5. Fachtag "Gewalt und Medien"

Wir laden Sie herzlich zu unserem Fachtag zum Thema "Partizipation und Demokratiebildung im digitalen Raum" ein.
12
verwandte Artikel
ansehen

Veröffentlicht am 17.10.2022 | Von: Julia Reuter

Freiheit, Demokratie, Gerechtigkeit: Kinder und Jugendliche formen ihr Demokratieverständnis durch eigene persönliche Erfahrungen und Erlebnisse. Schulen und außerschulische Bildungseinrichtungen bieten dafür den passenden Raum, die Verantwortung in der Demokratiebildung zu übernehmen.

Social Media ist gerade in Zeiten, in denen Begegnungen und das Pflegen von Beziehungen in Präsenz nicht so einfach geworden ist, ein elementarer Bestandteil unserer Gesellschaft und damit auch im Leben der Kinder und Jugendlichen.
Doch in Zeiten, in denen Internet und soziale Medien feste Bestandteile unserer gesellschaftlichen Struktur darstellen, ist auch die Demokratiebildung im digitalen Wandel. Wo sich neue Gestaltungsräume zur Demokratisierung aufbauen, kämpfen sowohl Schüler:innen als auch ihre pädagogischen Fachkräfte mit neuen Herausforderungen.
Wie können wir Heranwachsende unterstützen, damit Demokratie auch digital gelebt werden kann?

Wir laden Sie herzlich zu unserem 5. Fachtag „Gewalt und Medien: Partizipation und Dermokratiebildung im digitalen Raum" ein!
Gemeinsam mit Expertinnen und Experten beleuchten wir unter anderem Themen wie den richtigen Umgang mit Hassrede, Fake News, aber auch Debattieren im Internet. Neben einem Fachinput sind Workshops und Diskussionsrunden geplant.
Wir freuen uns, den Fachtag in diesem Jahr erneut in Präsenz durchführen zu können.

Wann?
Freitag, 18. November 2022
10:00 - 15:00 Uhr

Wo?
Lernzentrum im Baukasten, Riesaer Str. 2, 12627 Berlin (direkt am U-Bahnhof Hellersdorf)

Für wen?
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Jugendfreizeiteinrichtungen, Schulsozialarbeit, Bezirksamt, Beratungsstellen und alle, die Interesse an der Thematik haben

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Jetzt anmelden!
Hier geht's zur Anmeldung:
Förderung
Die Umsetzung des Fachtags wird gefördert durch das Jugendamt Marzahn-Hellersdorf im Rahmen des Förderfonds Kiezorientierte Gewalt- und Kriminalitätsprävention der Landeskommission Berlin gegen Gewalt.